Nachhaltigkeitsberichte: Pflicht erfüllen, Potenziale nutzen
Seit Anfang 2023 gilt für viele Unternehmen in der EU eine neue Vorgabe: Sie müssen offenlegen, wie nachhaltig ihr wirtschaftliches Handeln ist. Die Grundlage dafür ist die sogenannte Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – eine Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, einen Nachhaltigkeitsbericht zu erstellen. Erfasst werden dabei Themen aus den Bereichen Umwelt, Soziales und verantwortungsvolle Unternehmensführung (ESG). Berichtspflichtig sind alle Unternehmen, die mindestens 1.000 Mitarbeitende beschäftigen, mehr als 50 Millionen Euro Umsatz machen oder eine Bilanzsumme über 25 Millionen Euro aufweisen.
Unser Beitrag: Nachhaltigkeit sichtbar machen
Genau hier kommen wir als VMM MEDIENAGENTUR ins Spiel: Wir unterstützen Unternehmen dabei, ihren Nachhaltigkeitsbericht professionell aufzubereiten – redaktionell, grafisch und strategisch. Gemeinsam mit unserer Expertin Barbara Vogt haben wir vier modular kombinierbare Lösungen entwickelt, um Ihre Inhalte wirkungsvoll zu präsentieren. Ein gutes Beispiel dafür ist der Nachhaltigkeitsbericht der Mediengruppe Pressedruck, den wir gemeinsam realisiert haben. Informativ, klar strukturiert und visuell ansprechend – damit alle Stakeholder auf einen Blick verstehen, was das Unternehmen bewegt.
Warum sich freiwilliges Engagement lohnt
Nicht jedes Unternehmen ist bereits zur Nachhaltigkeitsberichterstattung verpflichtet. Doch es gibt viele gute Gründe, sich dennoch frühzeitig damit zu beschäftigen. Unsere Ansprechpartnerin für Nachhaltigkeitsberichte Barbara Vogt erklärt: „Immer mehr Geschäftspartner erwarten Angaben zur Nachhaltigkeit – besonders, wenn sie selbst berichtspflichtig sind. Wer vorbereitet ist, kann schnell und professionell reagieren, statt kurzfristig alle Informationen zusammensuchen zu müssen.“
Ein weiterer Vorteil: Ein aussagekräftiger Nachhaltigkeitsbericht stärkt die Arbeitgebermarke – vor allem bei jungen Fachkräften, für die Werte und Transparenz entscheidend sind. Außerdem hilft der Bericht, Potenziale im eigenen Unternehmen zu erkennen und weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Unterstützung durch unsere Partner
In Sachen Nachhaltigkeitsstrategie arbeiten wir eng mit Blue Advisory zusammen. Die Expert:innen analysieren Ihre Lieferketten, Stakeholder und CO₂-Bilanz. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine individuelle ESG-Roadmap – inklusive konkreter Maßnahmen für mehr Effizienz, Transparenz und Wirkung.
Mehr Reichweite für Ihre Nachhaltigkeitskommunikation
Sie haben bereits einen Nachhaltigkeitsbericht erstellt? Dann sorgen wir dafür, dass er auch gelesen wird. Über unser Wirtschaftsportal B4BSCHWABEN.de platzieren wir Ihre Inhalte genau dort, wo sie gesehen werden – ergänzt durch redaktionelle Begleitung, Experteneinordnung und eine garantierte Reichweite von mindestens 30.000 Sichtkontakten.
Mehr zum Thema Nachhaltigkeitskommunikation und zu unseren Produkten finden Sie auf: nachhaltigkeitsbericht.vmm-medien.de
