Azubis finden mit unseren IHK-Ausbildungsmagazinen
Die Azubisuche gestaltet sich immer zäher? Statt der gewohnten Bewerbungsflut landen nur noch vereinzelt Motivationsschreiben für Ihre ausgeschriebene Ausbildungsstelle im Postfach? Wir haben die Lösung:
Mit den IHK-Ausbildungsmagazinen platzieren Sie Ihr Ausbildungsangebot genau dort, wo sich die Azubis von morgen aufhalten – an allen weiterführenden Schulen: von Mittelschule über Realschule bis zum Gymnasium.
Wie das funktioniert – und vor allem, warum es funktioniert – erklärt uns unsere Expertin für IHK-Ausbildungsmagazine:
Warum sind Azubi-Anzeigen in den IHK-Ausbildungsmagazinen ideal platziert?
Barbara: Unsere Magazine garantieren eine feste Auflage und eine flächendeckende Verteilung an allen Schulen im jeweiligen IHK-Bezirk. Das heißt: Wir sind präsent – an Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien.
Damit erreichen wir die perfekte Zielgruppe – und das zum perfekten Zeitpunkt: Die IHK-Ausbildungsmagazine werden gezielt an Vorabschlussklassen verteilt, also genau an diejenigen, die im nächsten Jahr ins Berufsleben starten.
Die Magazine werden also in den Klassenzimmern ausgelegt?
Barbara: Ganz im Gegenteil! Die IHK-Ausbildungsmagazine werden aktiv im Unterricht eingesetzt. Sie enthalten nicht nur Ausbildungsangebote, sondern auch praxisnahe Tipps zur Berufsorientierung und Bewerbung. Lehrkräfte nutzen die Inhalte gezielt zur Vorbereitung – das schafft Aufmerksamkeit und Mehrwert.
Dazu kommen Reportagen über regionale Betriebe, Interviews mit Auszubildenden und Personalverantwortlichen – all das sorgt für Nähe, Authentizität und Vertrauen.
Was bedeutet das für Die Ausbildungsbetriebe?
Barbara: Hohe Sichtbarkeit – und die Sicherheit, dass Ihre Anzeige genau dort wahrgenommen wird, wo sie wirken soll. Nicht im Vorbeigehen, nicht unbeachtet.
Zusätzlich sind die Ausbildungsmagazine auf allen gängigen Ausbildungsmessen präsent: Die AzubiScouts der IHKs besprechen die Inhalte mit den Jugendlichen und geben die Magazine direkt mit nach Hause – so erreichen sie auch Eltern und Erziehungsberechtigte.
Ein weiterer Vorteil: Alle teilnehmenden Ausbildungsbetriebe werden in einer Übersicht gelistet. So können interessierte Schüler:innen gezielt nach Berufsbildern suchen und auf einen Blick sehen, welche Unternehmen in ihrer Region diese Berufe anbieten.
In welchen Regionen gibt es die IHK-Ausbildungsmagazine von VMM?
Barbara: Unsere Magazine erscheinen in folgenden Regionen:
Bayerisch-Schwaben, Mainfranken, Niederbayern, Regensburg/Oberpfalz, Brandenburg und Neubrandenburg.
Seit über 20 Jahren erstellen wir diese Magazine – redaktionell und grafisch – in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen IHKs.
Natürlich gibt es neben der Printausgabe auch eine Online-Version: Für die verschiedenen Regionen haben wir eigene Landingpages, auf denen sogar Videos eingebunden werden können. Außerdem führen QR-Codes im Heft direkt zu Ihrer Unternehmenswebsite – so erreichen Sie Jugendliche sowohl analog als auch digital.
Fragen Sie jetzt direkt Ihr individuelles Angebot für das IHK-Ausbildungsmagazin in Ihrer Region an!
